Chronik

Übergabe der Pastoralvereinbarung

14. November 2015

 

Weihbischof König übergab Pastoralvereinbarung

Am Samstag, dem 14. November, wurde in einem Festgottesdienst um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef in Habinghorst die "Pastoralvereinbarung für die Pfarrei Corpus Christi" vom Paderborner Weihbischof Matthias König übergeben.

So wie sich das Erzbistum im Oktober 2014 ein „Zukunftsbild“ für die nächsten Jahre gegeben hat, wurde in der Pfarrei Corpus Christi die Pastoralvereinbarung selbst erarbeitet. Sie stellt also quasi das Zukunftsbild für den Pastoralen Raum der Pfarrei im Norden der Stadt Castrop-Rauxel dar.

Der Erzbischof von Paderborn, Hans-Josef Becker, nahm die Vereinbarung zur Kenntnis und erteilte ihr mit seiner Unterschrift vom 3. Juni 2015 seine Zustimmung.

Die Pastoralvereinbarung will die zukünftigen seelsorglichen Schwerpunkte in der Pfarrei Corpus Christi unter Berücksichtigung der neuen strukturellen Situation aufzeigen, und zwar in den Bereichen:

» Förderung der Taufberufung

» Ehrenamt

» Pastorale Orte und Gelegenheiten

» Caritas und Weltverantwortung

 

Die Pastoralvereinbarung bildet von jetzt an die Grundlage für die nun folgenden Schritte der Umsetzung und Fortschreibung der genannten pastoralen Ziele.

 

© Jutta Hardt

Weihbischof Matthias König übergibt Exemplare der Pastoralvereinbarung an Vertreter der Gremien unserer Pfarrei: an die Gemeindeausschüsse, an den Pfarrgemeinderat und an den Kirchenvorstand. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Weihbischof Matthias König, Heinz Hardt (Gemeindeausschuss St. Antonius), Georg Plempe (Pfarrgemeinderat) und Wolfgang Bergins (Kirchenvorstand).