Asselner Hütte


Die „Asselner Hütte“ = Rettungspunkt Nr.14 am E1 / Eggeweg X1

Standort „Asselner Hütte“: Höhe = 347 über NN,

Koordinaten: N51° 39. 768’   E 008° 58. 850’

Anfertigung & Errichtung durch die Mitglieder der EGV Abt. Asseln

Da die Vorgängerhütte gleicher Bauart, welche in den sechziger Jahren vom „Naturpark Eggegebirge, südlicher Teutoburger Wald“ errichtet wurde, mittlerweile baufällig geworden war, erklärte sich die EGV Abt. Asseln bereit, an gleicher Stelle eine neue Schutzhütte zu errichten.

Im Jahre 2001 begannen die Planungen und gleichzeitig wurden Gespräche mit der Forstbehörde der Stadt Lichtenau und dem Eggegebirgsverein zwecks Erneuerung der Schutzhütte im Forstbezirk 332 geführt. Die Stadt Lichtenau und der Eggegebirgsverein sagten zu, dass sie sich an den Kosten der benötigten Materialien finanziell beteiligen würden.

Anfang Feb. 2002 wurde mit den Zimmerarbeiten des Fachwerks in einer Scheune begonnen. Am 05. März wurde die alte Hütte abgerissen und am 9. März die neuen Fundamente gegossen. Am Sa., den 30. März wurde die „Neue Hütte“ hier am Eggeweg aufgebaut. Die Verschalung und die geforderte Tonziegeleindeckung erfolgten anschließend. Fenster, Tische & Bänke machten die Rastgelegenheit einladender für Wanderer und nach dem Anstrich konnte sie auch schon genutzt werden.

Am 29. Mai 2002 erfolgte die feierliche Einweihung.

Die Segnung wurde von Pastor Josef Wördehoff vollzogen. Grußworte und gute Wünsche sprachen der Bürgermeister der Stadt Lichtenau Manfred Müller und der Vors. des EGV Konrad Kappe aus. Zahlreiche Gäste aus den näheren EGV-Abteilungen und umliegenden Orten nahmen an dieser Veranstaltung teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Eggegebirgskapelle Hakenberg. 

Während des „Kyrill-Sturms“ am 17./18. Jan.2007 sind vier ausgewachsene Fichten auf die Schutzhütte gestürzt. Wäre sie nicht so stabil gebaut, hätte sie dieser Last sicher nicht standhalten können.  Die entstandenen Schäden an der Eindeckung, den Sparren und der Lattung wurden repariert.

Möge diese Rastgelegenheit hier in unserer herrlichen Natur von vielen Wanderern, sowie weiteren Rast- und Schutzsuchenden noch lange und häufig genutzt werden und ihr Zustand immer, auch für die nachfolgenden Gäste, ein Einladender sein!

Rastplatz Asselner Hütte am Eggeweg