Kolping

Kolping

Adolph Kolping wurde im Jahre 1813 in Kerpen bei Köln geboren. Nachdem er den Beruf des Schuhmachers erlernt hatte, studierte er Theologie und wurde 1845 zum Priester geweiht. Schon früh erkannte er die Not seiner Mitmenschen, besonders die der wandernden Handwerksgesellen, und regte eine Neubesinnung auf die Werte der Religion, des Berufes, der Familie und des Staates an. Aus diesen Gründen rief er den ersten Gesellenverein ins Leben. Adolph Kolping starb 1865 und wurde im Jahr 1991 in Rom seliggesprochen.

Die Kolpingsfamilie St. Josef Habinghorst wurde 1921 gegründet und zählt im Augenblick ca. 72 Mitglieder. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die religiös-soziale Arbeit Kolpings weiterzuführen. In diesem Sinne unterstützen wir zahlreiche Projekte in der ganzen Welt, besonders aber die in Südamerika arbeitende Schwester Antonia Maria und ihre Erziehungseinrichtungen, durch finanzielle Zuwendungen und persönliche Kontakte. Aber auch Geselligkeit, Gemeinsamkeit und Freude haben bei uns ihren festen Platz. Das zeigen unsere zahlreichen Familienfeste, Ausflugs- und Wallfahrten. Dem ökumenischen Gedanken wurde in unserer Kolpingsfamilie schon immer höchste Bedeutung zugemessen, was in den vielen gemeinsamen Veranstaltungen mit unseren evangelischen Mitchristen seinen Niederschlag findet.

Die Kolpingsfamilie trifft sich an jedem Dienstag (außer in den Ferien) um 18.30 Uhr im Pfarrheim zu Vorträgen, Spielabenden und Glaubens- und Diskussionsgesprächen. Zu allen Veranstaltungen sind uns Gäste sehr willkommen. Besonders schön wäre es, wenn dann einmal aus interessierten Gästen aktive Kolpingsschwestern oder -brüder würden! Wir sagen jetzt schon: Herzlich willkommen!

Der Kerngedanke des seligen Adolph Kolping lautet: Auf dem Glauben ruht das Leben! Das soll auch unsere Losung sein. Und so wollen wir voll Zuversicht und im Vertrauen auf Adolph Kolping an seinem großen Werk weiterarbeiten.

Treu Kolping!

 

Treffen: Dienstags um 18.30 Uhr (Pfarrheim)

Ansprechpartner:

Reinhard Hörmann, Präses - Tel.: (02367) 1758

Anita Arndt, Vorsitzende - Tel.: 77743

Ulrike Dammeier, stellv. Vorsitzende - Tel.: 75600

Josef Kulzer, Kassierer

Zusätzlich im Vorstand:

Barbara Delere, Helga Kubiak, Siegfried Kortmann und Werner Rubow