Herzlich Willkommen bei der EGV Abteilung Asseln
Heimat wandernd erleben
Hinaus in die Natur
Gründungsgeschichte der EGV Abt. Asseln

Skilanglaufrennen am 20.01.1985

Gründungsgeschichte der EGV Abt. Asseln

Nach einem Skilanglauf-Rennen am 20. Jan. 1985 war die Begeisterung Groß und der Wunsch kam auf  in Asseln einen Ski- und Wanderverein zu gründen. Nach einigen Besprechungen und Informationen auch seitens des  Hauptvorstandes des Eggegebirgsvereins einigte man sich darauf, in Asseln eine eigene Abteilung des EGV zu gründen. Der Wunsch hiefür wurde noch dadurch verstärkt, da einige Asselner bereiz Mitglied in den EGV Abteilungen Lichtenau und Bad Driburg waren. Bei einem Infoabend am 16.02.1985 mit anwesenden Vertretern des Hauptvereins wurde eine Abfrage zur eventuellen Bereiterklärung von Vorstandsposten angefragt.

Am Sa. 23.März 1985 fand dann die Gründungsversammlung der EGV Abt. Asseln in der „Gaststätte Am Walde“ Inh. Bärbel & Klaus Müller statt.

Der EGV Hauptvorstand war auch wieder durch Konrad Kappe (1. Vorsitzender), Josef Jakob (Kulturwart), und Bernhard Hagelüken (Hauptjugendwart) vertreten. In Ihrem Beisein wurde folgender Vorstand von den 40 anwesenden Gründungsmitgliedern gewählt:

  1. Vorsitzender: Klaus Müller,
  2. Vorsitzender: Johannes Michaelis,

Schriftführer: Hans-Georg Schröder,

Kassenwart: Hermann Rüsing jun.,

  1. Wanderwart: Willi Glunz
  2. Wanderwart: Johannes Tewes
  3. Jugendwart: Bernhard Rüsing
  4. Jugendwart: Christoph Schäfers

Die junge Abt. Asseln war nach ihrer Gründung nun die 37. Abteilung im Eggegebirgsverein!


Aus der Vereinsgeschichte der EGV Abt. Asseln

Unser 1. Vorsitzender Klaus Müller & seine Frau Bärbel, beide Betreiber unserer Vereinsgaststätte „Gaststätte Am Walde“, stiften unseren ersten Wanderwimpel noch im Gründungsjahr 1985                                                                                                      

Unser Gründungs- und Vereinslokal die Gaststätte „Am Walde“ Inh. Bärbel & Klaus Müller schließt zum 01. März 1991.

Unser 1. Vors. Klaus Müller übergibt am 16.04.1992 unsern Vereinswimpel an Johannes & Marlies Wienold, die „Gaststätte Wienold“ ist fortan unser neues Vereinslokal.

(Ps. Eine JHV des EGV Asseln fand zwischenzeitlich am 07.03.1992 in den Vereinsräumen des „Reit- & Fahrverein Asseln“, Fam. Koblitz statt)

Am So. 9. Okt. 1994 unternahmen wir eine gemeinsame Wanderfahrt mit der Abt. Lichtenau in den Harz. Nach dem wir zunächst von Torfhaus über den Goethe-Weg zum Brocken wanderten, sind wir auf der Militärstraße talwärts nach Schierke gegangen. Hier in Schierke, am Fuße des 1141 m hohen Brockens hat unsere Vereinswirtin Marlies unser Maskottchen die „Brockenhexe“ gekauft und gestiftet. Die Brockenhexe wird seit diesem Tag an unserem Wanderwimpel getragen.

Auf der Jahreshauptversammlung am 04.04.1998 wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig die vorgelegte Satzung beschlossen um die Abt. Asseln (den Verein) ins Vereinsregister eintragen zu lassen.

Die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Paderborn erfolgte am  28.10.1998.

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 05.12.1998 wurde die Änderung und Neufassung der Satzung zwecks Anerkennung als Gemeinnütziger Verein beim Finanzamt Paderborn beschlossen. Sie wurde von den 41 anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.

Die Anerkennung beim Finanzamt Paderborn als gemeinnütziger Verein zur Förderung des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes erfolgte am 14.12.1998. Hiermit darf sich die EGV Abt. Asseln nun „e.V.“ nennen.

Zum Schützenfest 2003 wurden zwei Eichen Hinweisschilder mit dem Schriftzug „Schützenhalle“ angefertigt und dem Heimatschutzverein Asseln e.V. übergeben. Sie weisen seit dem Ortunkundigen den Weg zur Schützenhalle.

 


Berichte


Silberne Ehrennadel

Träger der Silbernen Ehrennadel des EGV

  • Klaus Müller Abteilung Asseln 1995
  • Willi Glunz Abteilung Asseln 1997
  • Barbara Müller Abteilung Asseln 2000
  • Johannes Michaelis Abteilung Asseln 2002
  • Helmut Wübbeke Abteilung Asseln 2002
  • Hans-Dieter Rüsing Abteilung Asseln 2016
  • Maria Glunz Abteilung Asseln 2022
  • Andrea Schlüter Abteilung Asseln 2022
  • Peter Kolbe Abteilung Asseln 2022

 


Die goldene Ehrennadel

Träger der Goldenen Ehrennadel des EGV

  • Willi Glunz Abteilung Asseln 2014

Träger der Silbernen Ehrennadel des DWV

Träger der Silbernen Ehrennadel des DWV

  • Willi Glunz Abteilung Asseln 2017