Gründungsgeschichte der EGV Abt. Asseln
Nach einem Skilanglauf-Rennen am 20. Jan. 1985 war die Begeisterung Groß und der Wunsch kam auf in Asseln einen Ski- und Wanderverein zu gründen. Nach einigen Besprechungen und Informationen auch seitens des Hauptvorstandes des Eggegebirgsvereins einigte man sich darauf, in Asseln eine eigene Abteilung des EGV zu gründen. Der Wunsch hiefür wurde noch dadurch verstärkt, da einige Asselner bereiz Mitglied in den EGV Abteilungen Lichtenau und Bad Driburg waren. Bei einem Infoabend am 16.02.1985 mit anwesenden Vertretern des Hauptvereins wurde eine Abfrage zur eventuellen Bereiterklärung von Vorstandsposten angefragt.
Am Sa. 23.März 1985 fand dann die Gründungsversammlung der EGV Abt. Asseln in der „Gaststätte Am Walde“ Inh. Bärbel & Klaus Müller statt.
Der EGV Hauptvorstand war auch wieder durch Konrad Kappe (1. Vorsitzender), Josef Jakob (Kulturwart), und Bernhard Hagelüken (Hauptjugendwart) vertreten. In Ihrem Beisein wurde folgender Vorstand von den 40 anwesenden Gründungsmitgliedern gewählt:
- Vorsitzender: Klaus Müller,
- Vorsitzender: Johannes Michaelis,
Schriftführer: Hans-Georg Schröder,
Kassenwart: Hermann Rüsing jun.,
- Wanderwart: Willi Glunz
- Wanderwart: Johannes Tewes
- Jugendwart: Bernhard Rüsing
- Jugendwart: Christoph Schäfers
Die junge Abt. Asseln war nach ihrer Gründung nun die 37. Abteilung im Eggegebirgsverein!